Biografie

Folke Tegetthoff - Biografie
Folke Tegetthoff – Biografie

Geboren am 13. Februar 1954 in Graz

Mehrsemestriges Studium der Medizin und Pädagogik

1977-78: Aufenthalt in Spanien

1978-79: Aufenthalt in Hamburg

Am 13. Februar 1979, seinem 25. Geburtstag, präsentiert Folke Tegetthoff im Stadtmuseum Graz sein erstes Buch: „Der schöne Drache”.

1982-1984: Welttournee des Märchens

1986: Die Murray State University (Kentucky) eröffnet das weltweit erste Archiv über seine Arbeit.

1994: Folke Tegetthoff erhält als erster Österreicher und erst zweiter Schriftsteller nach Astrid Lindgren den mit 100.000 US-Dollar dotierten Internationalen Lego Preis, den Lego an Personen verleiht, die sich für verbesserte Lebensbedingungen von Kindern einsetzen.

1988-1996: Die lange Nacht der Märchenerzähler in allen Bundesländern Österreichs

1997-2006: Graz erzählt. Europas größtes Erzählkunstfestival.

2000: Viermonatiger Aufenthalt in den USA, Projekt: SounTopia

Seit 2007: fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH, das Internationale Festival der Erzählenden Künste.

Seit 2015INTERNATIONALES STORYTELLING FESTIVAL mit den Standorten: grazERZÄHLT in der Steiermark, MQmagicSTORIES in Wien, fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH in Bad Schönau und Schwarzenau, vorauERZÄHLT in Vorau und ab 2019 neu badgleichenbergERZÄHLT – das Winterfestival  in Bad Gleichenberg.

2015: Buch: “Hallo, Herr Husten! Guten Tag, Frau Bauchweh!”, gemeinsam mit Folkes Tochter Sophie einer Kinderärztin.

2017: 43. Buch „Let’s Chat, Baby!” Folke Tegetthoff erklärt seinem 1. Enkelsohn Theo in 185 WhatsApp Nachrichten das Leben und die Welt 

Folke Tegetthoff ist seit 1982 mit Astrid, einer Psychologin und gebürtigen Niederländerin, verheiratet. Das Paar hat vier Kinder: Tessa, Sophie, Kira und Floris, und lebt in einem ehemaligen Kloster in der Südsteiermark. Die meiste Zeit des Jahres jedoch in Piran (Slowenien) auf einer Klippe über dem Meer.

Private Einblicke finden Sie im Fotoalbum.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner